• Home
  • >
  • Allgemeinen Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN der TOP Security BV

BESTÄTIGT in der Kromstraat 5 in Heesch

Eingetragen bei der Handelskammer unter der Nummer 53555899

HIER NENNT SICH TOP Security


Allgemeines


1.1 Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Verträge, mit denen TOP Security Waren verkauft, einschließlich der Verträge, die auf digitalem/elektronischem Wege geschlossen werden, ob über den Webshop oder die Abholstelle von TOP Security oder nicht.

1.2 TOP Security lehnt die Anwendbarkeit anderer allgemeiner (Einkaufs-)Bedingungen ausdrücklich ab.

1.3 Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen dennoch in Kraft. Darüber hinaus ist eine solche unwirksame Bestimmung so weit wie möglich in eine wirksame Bestimmung mit demselben Zweck umzuwandeln.

1.4 Unter "Käufer" ist jede juristische Person zu verstehen, die mit TOP Security in Kontakt tritt, die mit TOP Security einen oder mehrere Verträge (Abtretungs-, Kauf- oder sonstige Verträge) abschließt, die ein oder mehrere Produkte von TOP Security kaufen oder kaufen möchte und der TOP Security die Produkte aufgrund einer Lieferung unter Eigentumsvorbehalt zur Verfügung gestellt hat.


1.5 Besteht Unklarheit über die Auslegung einer oder mehrerer Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, so hat die Auslegung "nach dem Sinn" dieser Bestimmungen zu erfolgen.


1.6 Wenn TOP Security B.V. nicht immer die strikte Einhaltung dieser Bedingungen verlangt, bedeutet dies nicht, dass die Bestimmungen unanwendbar sind oder dass TOP Security B.V. das Recht verliert, in anderen Fällen die strikte Einhaltung der Bestimmungen dieser Bedingungen zu verlangen.


Angebote und Preise


2.1 Die Angebote von TOP Security sind freibleibend und, sofern nicht anders angegeben, 30 Tage lang gültig.

2.2 Preisangaben von TOP Security in Broschüren oder im Internet sind stets freibleibend.

2.3 Alle Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer und Transportkosten, sofern nicht anders angegeben.

2.4 TOP Security hat das Recht, Erhöhungen der Bruttopreise durch den Lieferanten oder Erhöhungen anderer kostenerhöhender Faktoren (Einfuhrzölle, Wechselkurse, Steuern usw.) an den Auftraggeber weiterzugeben.


2.5 Ein zusammengesetztes Angebot verpflichtet TOP Security B.V. nicht dazu, einen Teil des Auftrags zu einem entsprechenden Teil des angebotenen Preises auszuführen. Angebote oder Kostenvoranschläge gelten nicht automatisch für künftige Aufträge. 

2.6 Satz- und Druckfehler sind jederzeit vorbehalten.


Lieferung


3.1 Lieferzeiten können nur annähernd angegeben werden. Nur wenn TOP Security sich ausdrücklich und schriftlich zu einer bestimmten Lieferzeit verpflichtet hat und TOP Security auch nach schriftlicher Aufforderung nicht innerhalb einer Wochenfrist liefert, haftet TOP Security für die Folgen der Fristüberschreitung vorbehaltlich der Regelungen unter 9.

3.2 Alle Lieferungen erfolgen ab Lager Heesch, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist.

3.3 Ist TOP Security für den Transport der Ware zum Lieferort verantwortlich, gilt folgendes:

a. Die Ware wird grundsätzlich an den Ort, an dem sich der Betrieb des Käufers befindet, und zu den üblichen Arbeitszeiten geliefert;

b. Der Käufer hat etwaige Mängel und Transportschäden sofort bei der Anlieferung dem Frachtführer zu melden;

c. TOP Security hat seine Lieferverpflichtung erfüllt, indem es dem Käufer die Ware einmalig angeboten hat

d. die Gefahr für die Waren in dem Moment auf den Käufer übergeht, in dem die Waren zum ersten Mal vorgelegt werden.

3.4 Der Käufer ist verpflichtet, die Waren unmittelbar nach der Lieferung zu prüfen.


3.5 Wenn der Käufer mit der ordnungsgemäßen Erfüllung dessen, was er TOP Security B.V. gegenüber zu tun verpflichtet ist, in Verzug ist, haftet die Gegenpartei für alle Schäden (einschließlich Kosten), die TOP Security B.V. als direkte oder indirekte Folge davon entstehen.


Höhere Gewalt


4.1 TOP Security B.V. hat das Recht, den Vertrag aufzulösen oder die Erfüllung seiner Verpflichtungen auszusetzen, wenn TOP Security B.V. aufgrund höherer Gewalt vorübergehend oder dauerhaft nicht in der Lage ist, seine Verpflichtungen zu erfüllen.


4.2 Wenn TOP Security B.V. zum Zeitpunkt des Eintritts der höheren Gewalt seine Verpflichtungen aus dem Vertrag bereits teilweise erfüllt hat oder erfüllen kann und der erfüllte oder zu erfüllende Teil einen selbständigen Wert hat, hat TOP Security B.V. das Recht, den erfüllten oder zu erfüllenden Teil gesondert in Rechnung zu stellen. Die Gegenpartei ist verpflichtet, diese Rechnung zu bezahlen, als ob es sich um einen separaten Vertrag handeln würde.

4.3 Unter höherer Gewalt werden alle Umstände verstanden, die von TOP Security billigerweise nicht beeinflusst werden können. Darunter fällt ausdrücklich auch die nicht (rechtzeitige) Belieferung von TOP Security durch Dritte, es sei denn, der Mieter kann nachweisen, dass TOP Security diesbezüglich ein erhebliches Verschulden trifft.


Eigentumsvorbehalt


5.1 TOP Security behält sich das Eigentum an den gelieferten Waren vor, bis der Käufer alle seine gegenwärtigen und künftigen Verpflichtungen gegenüber TOP Security im Sinne von Artikel 92 Buch 3 des niederländischen neuen Bürgerlichen Gesetzbuches vollständig erfüllt hat.

5.2 TOP Security hat das Recht, die unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren, die sich noch beim Käufer befinden, wieder in Besitz zu nehmen, wenn der Käufer mit der Erfüllung der Zahlungsverpflichtung in Verzug ist oder Zahlungsschwierigkeiten hat oder wenn TOP Security der Ansicht ist, dass die Zahlung der offenen Rechnungen unsicher ist. Der Abnehmer ist verpflichtet, den pfändenden Gerichtsvollzieher und den Konkursverwalter unverzüglich über den Eigentumsvorbehalt von TOP Security an den gelieferten Waren zu informieren.

5.3 Dem Käufer ist es nicht gestattet, die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Waren im Rahmen seines Geschäftsbetriebs an Dritte zu verkaufen und tatsächlich zu liefern.

5.4 Durch die Annahme dieser Allgemeinen Lieferbedingungen erteilt der Käufer TOP Security die unwiderrufliche Erlaubnis, das Gelände und die Gebäude des Käufers zu betreten, um die gelieferten Waren wieder in Besitz zu nehmen, unbeschadet des Rechts von TOP Security auf Ersatz des von TOP Security erlittenen Schadens.


Zahlungen


6.1 Alle Zahlungen sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum zu leisten, sofern nicht anders angegeben.

6.2 Der Käufer ist verpflichtet, die Rechnung unverzüglich auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Vier Wochen nach dem Rechnungsdatum gilt die Rechnung als vom Käufer genehmigt.

6.3 Der Käufer ist nicht zur Aufrechnung berechtigt.

6.4 Nach Ablauf der Zahlungsfrist schuldet der Käufer die gesetzlichen Zinsen auf den Rechnungsbetrag.

6.5 Bei Lieferung auf Abruf ist TOP Security berechtigt, vom Käufer eine Vorauszahlung zu verlangen oder 75% des Preises im Voraus zu berechnen.

6.6 Der Abnehmer hat TOP Security alle Kosten zu erstatten, die TOP Security intern und extern entstehen, um die Bezahlung der Rechnung gerichtlich oder außergerichtlich zu erwirken. Diese Kosten belaufen sich auf mindestens 15 % des Rechnungsbetrags, mindestens jedoch auf 200 €, zuzüglich Mehrwertsteuer.

6.7 Der Käufer ist verpflichtet, TOP Security eine Sicherheit für die Zahlung in der von TOP Security geforderten Form und zu dem von TOP Security geforderten Zeitpunkt zu stellen.

6.8 Wird eine Rechnung von TOP Security nicht bis zum Fälligkeitsdatum beglichen, so sind alle Beträge aus anderen Rechnungen sofort fällig und zahlbar.


Garantien, Untersuchungen und Beschwerden, Verjährungsfrist


Die von TOP Security zu liefernden Waren entsprechen den üblichen Anforderungen und Normen, die zum Zeitpunkt der Lieferung vernünftigerweise an sie gestellt werden können und für die sie bei normalem Gebrauch in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Deutschland, Österreich und der Schweiz bestimmt sind. Die in diesem Artikel genannte Garantie gilt für Waren, die für den Gebrauch innerhalb der Niederlande bestimmt sind. Für die Verwendung außerhalb der in diesem Artikel genannten Länder muss der Käufer selbst prüfen, ob sie für die dortige Verwendung geeignet sind und die für sie festgelegten Bedingungen erfüllen. TOP Security kann in diesem Fall andere Garantie- und sonstige Bedingungen in Bezug auf die zu liefernden Waren oder die auszuführenden Arbeiten festlegen.

7.2. Die in Absatz 1 dieses Artikels genannte Garantie beschränkt sich auf die vom Hersteller der Ware gewährte Garantie, es sei denn, es wird etwas anderes angegeben, die Art der gelieferten Ware schreibt etwas anderes vor oder die Parteien haben etwas anderes vereinbart. Der Käufer erklärt, dass er mit der vom Hersteller gewährten Garantie (Bedingungen) vertraut ist.

7.3. Jegliche Form der Garantie erlischt, wenn ein Mangel infolge oder als Folge einer unsachgemäßen oder unsachgemäßen Verwendung oder einer Verwendung nach dem Verfallsdatum, einer unsachgemäßen Lagerung oder Wartung durch den Käufer und/oder Dritte aufgetreten ist, wenn der Käufer oder Dritte ohne schriftliche Zustimmung von TOP Security Änderungen an der Sache vorgenommen oder versucht haben, Änderungen vorzunehmen, wenn andere Sachen an der Sache angebracht wurden, die nicht hätten angebracht werden dürfen, oder wenn diese auf eine andere als die vorgeschriebene Weise verarbeitet oder angepasst wurden. 

7.4. Der Käufer ist verpflichtet, die gelieferte Ware unverzüglich zu dem Zeitpunkt zu untersuchen bzw. untersuchen zu lassen, zu dem ihm die Ware zur Verfügung gestellt wird bzw. die betreffenden Arbeiten ausgeführt worden sind. Dabei hat der Käufer zu prüfen, ob die gelieferte Ware in Qualität und/oder Quantität dem Vereinbarten entspricht und die zwischen den Parteien diesbezüglich vereinbarten Anforderungen erfüllt. Erkennbare Mängel sind TOP Security unverzüglich nach der Lieferung zu melden und innerhalb von zwei Tagen nach der Lieferung schriftlich zu bestätigen. Nicht sichtbare Mängel sind TOP Security unverzüglich, spätestens jedoch sieben Tage nach ihrer Entdeckung, schriftlich mitzuteilen. Die Meldung muss eine möglichst genaue Beschreibung des Mangels enthalten, um TOP Security eine angemessene Reaktion zu ermöglichen. Der Mieter muss TOP Security die Möglichkeit geben, eine Beschwerde zu untersuchen (oder untersuchen zu lassen).

7.5. Die rechtzeitige Reklamation des Käufers setzt seine Zahlungsverpflichtungen nicht aus. Der Käufer bleibt auch dann verpflichtet, die anderen bestellten Waren und die Waren, mit deren Lieferung er TOP Security beauftragt hat, abzunehmen und zu bezahlen.

7.6. Wird ein Mangel später als oben beschrieben gemeldet, so hat der Käufer keinen Anspruch mehr auf Nachbesserung, Ersatz oder Entschädigung.

7.7. Wurde festgestellt, dass ein Produkt fehlerhaft ist, und wurde dies rechtzeitig reklamiert, so wird TOP Security nach eigenem Ermessen das fehlerhafte Produkt innerhalb einer angemessenen Frist nach dessen Rückerhalt oder, wenn die Rücksendung des Produkts nicht möglich ist, nach schriftlicher Mitteilung des Fehlers durch den Käufer ersetzen oder für dessen Reparatur sorgen oder dem Käufer eine Entschädigung zahlen. Im Falle des Austauschs ist der Käufer verpflichtet, die ausgetauschte Sache an TOP Security zurückzusenden und TOP Security das Eigentum daran zu übertragen, sofern TOP Security nichts anderes angibt.

7.8. Stellt sich heraus, dass eine Reklamation unbegründet ist, so gehen die dadurch entstandenen Kosten, einschließlich der Untersuchungskosten, die TOP Security entstanden sind, in vollem Umfang zu Lasten des Käufers.

7.9. Nach Ablauf der Garantiezeit gehen alle Kosten für die Reparatur oder den Ersatz, einschließlich der Verwaltungs-, Versand- und Rückrufkosten, zu Lasten des Käufers.

7.10. Abweichend von den gesetzlichen Verjährungsfristen beträgt die Verjährungsfrist für alle Ansprüche und Einreden gegen TOP Security und die von TOP Security in die Ausführung eines Vertrages einbezogenen Dritten ein Jahr.

7.11. Die Lieferung erfolgt ab den Geschäftsräumen von TOP Security. Der Käufer ist verpflichtet, die Waren in dem Augenblick abzunehmen, in dem sie ihm zur Verfügung gestellt werden. Verweigert der Käufer die Annahme oder unterlässt er es, die für die Lieferung erforderlichen Informationen oder Anweisungen zu erteilen, so hat TOP Security das Recht, die Waren auf Kosten und Gefahr des Käufers zu lagern. Das Risiko des Verlusts, der Beschädigung oder der Wertminderung geht in dem Augenblick auf den Käufer über, in dem die Waren dem Käufer zur Verfügung gestellt werden.

7.12. Der Käufer ist nur nach Rücksprache und schriftlicher Zustimmung von TOP Security berechtigt, eine Ware an TOP Security zurückzusenden und den gezahlten Kaufpreis zurückzuerstatten. Gegebenenfalls hat der Käufer diese dann frachtfrei einzusenden oder mit einem Rücksendeschein in einem unserer TOP Shops abzugeben.

7.13. TOP Security kann nur Waren mit einem Mindestumsatzwert von 30 € zurücknehmen, die zum aktuellen Lagersortiment von TOP Security gehören. Was unter einem Lagersortiment zu verstehen ist, wird von TOP Security festgelegt. Für dieses Sortiment kann sich der Käufer nicht auf eine Veröffentlichung von TOP Security berufen. Abgelaufene Produkte, zerbrechliche Produkte, Sonderanfertigungen, abgeschnittene Kabellängen, Produkte mit einer begrenzten Haltbarkeitsdauer oder Deckungskosten können nicht zurückgegeben werden. Waren, deren Rückgabe vom Lieferanten von TOP Security akzeptiert wird, werden auch von TOP Security zur Rückgabe angenommen. Etwaige zusätzliche Rücksendekosten, die dem Lieferanten entstehen, werden an den Käufer weitergegeben, der verpflichtet ist, TOP Security diese Kosten zu erstatten.

7.14. Im Falle einer Rücksendung ist der Käufer verpflichtet, TOP Security Rücksendekosten in Höhe von 10 % des Wertes des zurückgesandten Artikels zu zahlen, die sich aus Fracht-, Verwaltungs- und Zahlungskosten zusammensetzen. (Es wird eine Wiedereinlagerungsgebühr von 10 % erhoben).

7.15. Die Rücksendung von Waren, aus welchem Grund auch immer, ist nur möglich, wenn sie von TOP Security akzeptiert wird, wenn die Verpackung der Waren noch in ihrem ursprünglichen und unbeschädigten Zustand ist.


Haftung


8.1 Die Haftung von TOP Security ist in jedem Fall auf die unter 7. genannte Garantieregelung beschränkt.

8.2 Eine darüber hinausgehende Schadensersatzpflicht von TOP Security ist stets auf den Rechnungswert der gelieferten Ware, auf die sich die Schadensersatzpflicht bezieht, begrenzt.

8.3 Alle Schadensersatzansprüche verjähren ein Jahr nach dem Tag, an dem der Liefergegenstand, auf den sich die Schadensersatzpflicht bezieht, dem Auftraggeber in Rechnung gestellt wurde.

8.4 Der Käufer stellt TOP Security von allen Ansprüchen Dritter auf Gewährleistung und/oder Schadensersatz frei.

8.5 Diese Haftungsregelung gilt nicht, wenn und soweit ihr zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.


Beratung und Zeichnungen


9.1 Gutachten werden von TOP Security nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Es handelt sich um zusätzliche Leistungen von TOP Security als Großhändler. Eine Haftung z.B. für deren Inhalt, Richtigkeit, Vollständigkeit ist ausgeschlossen.

9.2 Die von TOP Security zur Verfügung gestellten Zeichnungen, Diagramme und Bilder dienen nur der Verdeutlichung und bleiben Eigentum von TOP Security. Es ist nicht gestattet, diese über den internen Gebrauch hinaus zu vervielfältigen oder Dritten zugänglich zu machen. TOP Security übernimmt keine Haftung für Fehler und Abweichungen von Abbildungen, Zeichnungen, Diagrammen und Angaben über Maße, Spezifikationen usw., die in Broschüren, Angeboten, Websites, Auftragsbestätigungen und Rechnungen erscheinen.


9.3 Zeichnungen und Projektionen werden nach bestem Wissen und Gewissen von TOP Security erstellt. Es handelt sich um eine zusätzliche Dienstleistung von TOP Security als Großhändler. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, diese auf Inhalt, Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen. TOP Security übernimmt diesbezüglich keine Haftung.


Inhalt der Videos


10.1 Videos werden zur Unterstützung und Veranschaulichung unserer Produktpalette produziert oder verbreitet. Aus dem Inhalt dieser Videos kann keinerlei Haftung abgeleitet werden. Der Käufer sollte stets prüfen, ob die Nutzung solcher Funktionalitäten möglich, erlaubt und legal ist.


10.2 Der Käufer darf Informationen, Software, Produkte oder Dienstleistungen, die aus diesen Videos abgeleitet sind, nicht ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von TOP Security verändern, kopieren, verteilen, übertragen, reproduzieren, veröffentlichen, monetarisieren, verschieben oder verkaufen.  


10.3 Dieser Artikel gilt für alle Videos, die von TOP Security über seine Websites, Videoplattformen oder Kurse zur Verfügung gestellt werden.


Kurse


11.1 Auflistung.


Die geltenden Kurspreise von TOP Security sind auf der Website aufgeführt oder mit dem Auftraggeber schriftlich vereinbart.


11.2 Sonstige Kosten


Alle Kurspreise von TOP Security beinhalten alle (Lehr-)Materialien, Praktika, Standortkosten, Verpflegungskosten, Prüfungskosten, Test- und Prüfungskosten, die für den betreffenden Kurs gelten, es sei denn, auf der Website ist etwas anderes angegeben oder mit dem Auftraggeber schriftlich vereinbart.


11.3 Preisänderungen


- TOP Security ist berechtigt, seine Preise zwischenzeitlich und ohne Angabe von Gründen anzupassen. Die vereinbarten Preise bleiben jedoch auf alle zwischen TOP Security und dem Auftraggeber geschlossenen Verträge anwendbar, mit Ausnahme derjenigen Preiserhöhungen, die auf nationaler und internationaler Gesetzgebung und/oder deren Umsetzung beruhen.


- TOP Security Wenn und soweit zwischen dem Datum des Vertragsabschlusses und dem Datum der Lieferung mehr als drei Monate liegen und infolge staatlicher Maßnahmen kostensteigernde Steuern, Abgaben oder Einfuhrzölle geändert werden, wird der vereinbarte Preis entsprechend angepasst, ohne dass dies zu einer Annullierung des Auftrags durch den Auftraggeber führt.


11.4 Eigenbetrieb


- Angebote gelten im Hinblick auf den Beginn unserer Leistung in einem Kalenderjahr. Bei Beginn im folgenden Kalenderjahr gelten die Preise für das neue Kalenderjahr.


- Alle in unseren Angeboten/Auftragsbestätigungen genannten Beträge beinhalten Organisation, Planung, Betreuung, Schulung und Schulungsmaterial, sofern in der Auftragsbestätigung nicht anders angegeben.


- Alle in unseren Angeboten/Auftragsbestätigungen genannten Beträge sind in Euro und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern im Angebot/Auftragsbestätigung nichts anderes angegeben ist.


- Alle Kosten, die sich auf den Aufenthaltsort und die Unterkunft des Teilnehmers beziehen, sind in unseren Angeboten/Auftragsbestätigungen nicht enthalten, es sei denn, es ist ausdrücklich anders angegeben. Auf Anfrage und falls zutreffend, kann TOP Security einen Kostenvoranschlag für diese Kosten erstellen. Alle Kosten, die sich auf den Aufenthaltsort und die Unterkunft der Teilnehmer beziehen, werden netto auf der Grundlage der tatsächlichen Kosten berechnet.


- Eventuelle Unterbringungskosten für den/die Trainer werden nur in Absprache mit dem Auftraggeber übernommen und netto an den Auftraggeber weitergegeben.


- TOP Security beginnt nach Erhalt der schriftlichen und vom Auftraggeber unterzeichneten Auftragsbestätigung mit den Vorbereitungen für den Lehrgang. Die in der Auftragsbestätigung angegebene Lieferfrist beginnt erst mit dem Tag des Eingangs der vorgenannten Auftragsbestätigung, sofern in der Auftragsbestätigung nichts anderes angegeben ist.


11.5 Die Teilnahme ist durch schriftliche Anmeldung per E-Mail oder über das Anmeldeformular auf der Website möglich. Die Teilnahme am Kurs ist sowohl für Kunden als auch für Nicht-Kunden möglich. TOP Security behält sich das Recht vor, Teilnehmer aufgrund von Qualifikationen abzulehnen, die logischerweise zu dem zu absolvierenden Kurs gehören.


Kündigung


12.1 Wenn der Abnehmer eine seiner Verpflichtungen gegenüber TOP Security nicht erfüllt, wenn er in Konkurs gerät, einen Zahlungsaufschub beantragt oder wenn seine Güter gepfändet werden, hat TOP Security das Recht, den Vertrag allein aufgrund dieses Umstandes als aufgelöst zu betrachten, ohne dass eine Inverzugsetzung erforderlich ist.

12.2 Nach der Auflösung, auch auf Grund von 11.1, hat TOP Security das Recht, die gelieferten Waren, gegebenenfalls nach Demontage, wieder in Besitz zu nehmen, und der Käufer wird dabei voll mitwirken. Außerdem hat TOP Security dann Anspruch auf vollständigen Schadensersatz.


Website und Webshop


13.1 Eigentümer der Website www.topsecurity.nl, www.top-security.eu, www.topsecurity-gmbh.de sowie der dazugehörigen Webshops ist die TOP Security BV.

13.2 Durch die Nutzung dieser Website erklärt sich der Käufer mit diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen und den darin enthaltenen geltenden Bestimmungen und Verpflichtungen einverstanden und verpflichtet sich, in Übereinstimmung mit diesen zu handeln.

13.3 Der Käufer darf diese Website und alles, was mit ihr zusammenhängt, nur zu folgenden Zwecken nutzen:

(i) Betrachtung dieser Website;

(ii) Aufgeben von Bestellungen;

(iii) Wahrnehmung/Änderung von Bestellungen;

(iv) Wahrnehmen/Ändern der persönlichen Daten des Käufers;

(v) Überprüfung von Informationen über angebotene Waren;

(vi) über die auf dieser Website angegebenen Links zu anderen Websites zu gelangen;

(vii) die Nutzung sonstiger auf dieser Website angebotener Einrichtungen.

13.4 Die Nutzung dieser Website für andere als die oben genannten Zwecke ist untersagt. Insbesondere ist die Verwendung von automatisierten Systemen oder Software zur Extraktion von Daten aus dieser Website zu kommerziellen Zwecken und/oder zur Anzeige in gleicher oder geänderter Form auf einer anderen Website, auch "Scraping" oder was auch immer damit gemeint ist, verboten.

13.5 Der Käufer darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von TOP Security keine Links zu der/den vorgenannten Website(s) erstellen und/oder nutzen. Die Erlaubnis dazu kann jederzeit nach dem Ermessen von TOP Security widerrufen werden.

13.6 Diese Website ist für die oben beschriebene Nutzung bestimmt. Der Käufer ist nicht berechtigt, Informationen, Software, Produkte oder Dienstleistungen, die von dieser Website abgeleitet sind, einschließlich des gesamten HTML- und sonstigen Programmcodes, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von TOP Security zu ändern, zu kopieren, zu verteilen, zu übertragen, anzuzeigen, zu präsentieren, zu reproduzieren, zu veröffentlichen, zu vermarkten, zu verschieben oder zu verkaufen. Die Erlaubnis dazu kann jederzeit nach dem Ermessen von TOP Security widerrufen werden.

13.7 Soweit an den von TOP Security im Rahmen der Vertragsdurchführung gelieferten Produkten und/oder Dienstleistungen Urheber-, Marken-, Modell-, Handelsnamen-, Datenbank- oder sonstige geistige Eigentumsrechte bestehen, ist und bleibt TOP Security Inhaber oder Eigentümer dieser Rechte. Der Käufer darf die materiellen Träger dieser Rechte nur für den Zweck verwenden, für den sie ihm zur Verfügung gestellt wurden, und darf diese - ohne vorherige schriftliche Zustimmung von TOP Security - nicht offenlegen und/oder vervielfältigen und keine Urheberrechts-, Marken-, Modell-, Datenbank-, Handelsnamen- oder sonstigen Bezeichnungen ändern oder entfernen.

13.8 Alle Informationen, Daten und Materialien, die auf der Website zu finden sind, einschließlich Namen, Logos, Preise, Videos, Banner, Marketinginhalte sowie die Farbgestaltung und das Layout der Website, unterliegen dem Urheberrecht, Markenrechten, Datenbankrechten und/oder anderen Rechten an geistigem Eigentum. Der Käufer darf diese Informationen, Daten und Materialien sowie die Farbgestaltung und das Layout dieser Website nur dann und in dem Umfang nutzen, wie es für die Zwecke erforderlich ist, die dem Käufer zu diesem Zweck gestattet wurden. Jede andere Nutzung und/oder Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Informationen, Daten oder Materialien oder des Farbschemas oder Layouts der Website ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von TOP Security ist verboten, stellt einen Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen dar und kann eine Verletzung der geistigen Eigentumsrechte von TOP Security bedeuten. TOP Security behält sich das Recht vor, ohne weitere Ankündigung die Maßnahmen zu ergreifen, die es in Bezug auf eine unbefugte Nutzung dieser Website für notwendig erachtet, einschließlich der Einleitung rechtlicher Schritte.

13.9 Wenn und soweit festgestellt wird, dass der Käufer gegen die in diesem Artikel genannten Bestimmungen verstoßen hat, verwirkt der Käufer gegenüber TOP Security eine Vertragsstrafe in Höhe von 15.000,00 € für jeden Verstoß und 8.000,00 € für jeden Tag, an dem der Verstoß nach der Inverzugsetzung fortgesetzt wurde; dies gilt unbeschadet aller weiteren Rechte von TOP Security gemäß dem Vertrag und dem Gesetz.


Vertraulichkeit


14.1 Beide Parteien sind verpflichtet, alle vertraulichen Informationen, die sie im Rahmen ihres Auftrags von der jeweils anderen Partei oder aus anderen Quellen erhalten haben, vertraulich zu behandeln. Informationen gelten als vertraulich, wenn dies von der anderen Partei mitgeteilt wurde oder wenn es sich aus der Art der Information ergibt.


14.2 Vorbehaltlich der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Auftraggebers verpflichtet sich ( TOP Security) über das in Absatz 1 Gesagte hinaus, in Bezug auf die AV-Produktion, auf die sich seine Arbeit bezieht, sowohl während der Laufzeit als auch nach deren Beendigung, sowie in Bezug auf alles, was sich in den Räumlichkeiten des Auftraggebers befindet und als vertraulich zu betrachten ist:


- nicht an Dritte weiterzugeben,


- Dritten keinen Zugang zu Unterlagen zu gewähren, die ihm anvertraut worden sind


oder die auf andere Weise in seinen Besitz gelangt sind.


Rechtsstreitigkeiten und anwendbares Recht


15.1 Auf den Vertrag und diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung.

15.2 Für die Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag und/oder diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben, ist ausschließlich das für Heesch (Noord-Brabant, Niederlande) zuständige niederländische Gericht zuständig.